![]() | Informatik- und Internetkurse14/12/2007Die Stadtverwaltung bietet von Januar-März 2007 in der Regionalbibliothek wieder diverse Informatik- und Internetkurse für Erwachsene und Kinder an. Einschreibungen werden am 17. und am 18. Dezember zwischen 9 und 11 Uhr entgegen genommen. Weiterführende Informationen finden Sie im beigefügten Informationsschreiben. |
![]() | Projektion des Films 'Dudelange 100 ans 100 visages'12/12/2007Zum Anlass des hundertjährigen Bestehens der Stadt Düdelingen gibt dieser luxemburgische Dokumentarfilm von Beryl Koltz und Armand Strainchamps 100 Einwohnern das Wort für Überlegungen und Emotionen in Bezug auf ihre Heimatstadt. Die Erstprojektion ist voraussichtlich für den 14. Dezember 2007 im CineStarlight geplant. Quelle: CNA Preview |
![]() | Präsentation des Schul-Portals12/12/2007In einem Artikel des Gemeinde-Informationsblatts Meng Stad wird das Internet-Portal der Düdelinger Schulen vorgestellt. So bietet es Schülern wie Lehrern die Möglichkeit an verschiedenen Projekten online zu arbeiten, in der Mediathek zu stöbern oder ein Archiv mit Bild-, Ton- oder Textdokumenten anzulegen. Das Lernangebot soll die Schüler motivieren ihren Arbeiten Ausdruck und Struktur zu geben und selbst produktiv zu werden. Das Portal dient weiterhin auch als Plattform, um Eltern und interessierte Bürger über die Aktivitäten und Dienstleistungsangebote der kommunalen Schulen zu informieren. |
![]() | Die neue Kindertagesstätte stellt sich vor12/12/2007In der Dezember-Ausgabe des Gemeinde-Informationsblatts Meng Stad wird die neue Kinderbetreuungsstätte im Restaurant de la Piscine detailliert vorgestellt. Der Erfolg der Tagesstätte wird durch die ansteigenden Einschreibungszahlen im Verlauf der letzten Monate bestätigt. |
![]() | Musikschule ab Januar 2008 im CNA11/12/2007Am 11 Dezember fand im CNA die Diplomübberreichung der Düdelinger Musikschule statt. Anwesend waren neben dem Direktor der Musikschule verschiedene Bürgermeister und Schöffen der Gemeinde Düdelingen, Roeser und Bettemburg, und natürlich die zahlreichen Schüler und ein großer Teil ihrer Eltern. Ab Januar wird die Musikschule definitiv aus der Schule Struzbierg ausziehen und die Kurse in den Räumlichkeiten des neuen CNA abhalten. Weitere Informationen zur Musikschule finden sie hier. |
![]() | Ciné Starlight - 2 neue Kinosäle in Düdelingen" href="//www.ecoles-dudelange.lu/db/3/1403256893713/0">Ciné Starlight - 2 neue Kinosäle in Düdelingen10/12/2007Mit der Eröffnung des CNA und Kulturzentrums Op der Schmelz wurden gleichzeitig das Ciné Starlight mit 2 Kinosälen in Betrieb genommen. Der grosse Kinosaal bietet Platz für rund 150 Personen. Der kleine Saal hat rund 50 Sitzplätze zur Verfügung. Informationen zum aktuellen Program |
![]() | PIRLS 2006 - Informationsversammlung05/12/2007Genauere Informationen zu den Ergebnissen von PIRLS 2006 geben die Experten auf einer Konferenz, die am Montag, dem 10. Dezember 2007, 19:00 Uhr, im Centre de Langues stattfindet. Weitere Informationen auf der Webseite des Ministeriums |
![]() | CNA - Tage der offenen Tür03/12/2007Das CNA (Centre national audiovisuel) öffnet am 8ten und 9ten Dezember von 10:00 bis 18:00 seine Türen für die Öffentlichkeit. www.cna.public.lu und www.opderschmelz.lu Adresse: 1b, rue du Centenaire L-3475 Dudelange T +352 52 24 24 1 F +352 52 06 55 info@cna.lu - |
![]() | Deep South - Fotoausstellung über den Süden Luxemburgs - Centre d'arts Ville de Dudelange01/12/2007Deep South - ist eine Fotoausstellung über den Süden Luxemburgs. 4 luxemburgische Künstler zeigen ihre Werke vom 01.12.2007 bis zum 04.01.2007 in der Gallerie "Nei Liicht". Die Werke zeigen Landschaften, Personenportraits, Innenansichten von Wohnungen und Szenen aus dem Alltag. Weiter Infos zur Kunstaustellung stehen unter der Interseite www.galeries-dudelange.lu des Centre d'arts Ville de Dudelange. |
![]() | Wahl des Lehrerdelegierten15/11/2007Am 15. November fand im Festsaal des Rathauses eine Versammlung des Lehrerkollegiums statt, um im Beisein von Schöffe Conny Theobald und Vertretern des Gemeinderates Herrn Bob CLAUDE als neuen Lehrerdelegierten zu bestimmen. |