Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen
Erste Vorherige Nächste Letzte

100 Jahre Astrid Lindgren

14/11/2007

Am 14. November 2007 wäre Astrid Lindgren 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass wurde sich in zahlreichen Schulen mit der Erfinderin von Pippi Langstrumpf, Kalle Blomquist und Karlsson beschäftig. Das Erziehungsministerium stellt einige dieser Projekte in einer Broschüre vor. Weitere Informationen zu Astrid Lindgren gibt es im Luxemburger Wort und in unseren Bibliotheken.

> Broschüre beim Ministerium als PDF herunterladen


Kinder pflanzen Bäume

23/10/2007

19 Kinder der 6. Klasse aus der Schule Ribeschpont haben den "Bambësch" besucht und dort neue Bäume gepflanzt.

>> Fotos

Tapori-Projekt

16/10/2007

Im Rahmen eines internationalen Projektes, vorgeschlagen von dem Kulturhaus ADT Vierte Welt hat sich die Tagesstätte Diddelfamill an der Aktion "Auf sich selbst hören und die Welt verändern" beteiligt.

Wahl des Lehrerdelegierten

16/10/2007

Am 15. Oktober fand im Festsaal des Vereinshauses eine Versammlung des Lehrerkollegiums statt, um im Beisein von Bürgermeister Alex Bodry und Vertretern des Gemeinderates den Lehrerdelegierten zu bestimmen. Da die Wahl allerdings nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führte, wird sich das Lehrerkollegium nochmals im November versammeln.
Sylvie Felten wurde als Sprecherin der Vorschullehrer/innen bestimmt, Gaby Wagner als Sprecherin der Lehrbeauftragten.

Neue Lehrer vereidigt

16/10/2007

Anlässlich einer Versammlung des Lehrerkollegiums am 15. Oktober wurden neun neue Lehrerinnen und ein neuer Lehrer von Bürgermeister Alex Bodry im Festsaal des Vereinshauses vereidigt.

Neue Formulare für Lehrer online

05/09/2007

In der Rubrik "Interna / Formulare" stehen dem Lehrpersonal jetzt zusätzliche Formulare zur Verfügung, zum Beispiel "Bons de commande" und "Déclaration des activités scolaires et périscolaires nécessitant le concours de tierces personnes". (Zum Aufruf der Seite wird ein gültiges Lehrerpasswort benötigt.)

Kinderfest mit Mosaik

25/07/2007

Beim Kinderfest der Düdelinger Elternvereinigung wurden von den Kindern zwei riesige Mosaike angefertigt. Dabei wurden ingesamt über 20.000 Steinchen verwendet. Die Kunstwerke wurden der Stadt Düdelingen überreicht.

Primärschulreform - 3 Gesetzesprojekte auf dem Instanzenweg

18/07/2007

Drei Gesetzesprojekte sollen das Schulgesetz von 1912 ersetzen.
Die Primärschule von morgen soll gesellschaftlichen Veränderungen und
einem hohen Ausländeranteil in der Luxemburg Rechnung tragen.
Die drei Gesetzesprojekte betreffen
1. Organisation des Primärschulunterrichts
2. die Schulpflicht und
3. das Lehrpersonal. (weitere Details ==> lux. Bildungsministerium)


Jugendsummer 2007

14/07/2007

Vom 16.07.2007-11.08.2007 finden Sommeraktiväten für Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren statt.

Folgende Aktivitäten werden angeboten: Abenteuer Parc Le'h / Atelier DJ / Atelier PC / Expo Retour de Babel / Fitness / Graffiti / Nachtrallye / Tauchen / Radio Graffiti / Tennis / Scoutismus / Streetball / Schwimmen / Reiten / Wakeboard / Aero-Club / Aikido / Tischtennis /...

Teilnahmegebühr für alle Aktivitäten: 15 €
Anmeldung und weitere Informationen unter: 621323323 oder über email: mjdudel@pt.lu

Pädagogische Tagung 12/07/2007

13/07/2007

Am 12. Juli 2007 haben alle Lehrer und Unterrichtsbeauftragte der Gemeinde Düdelingen an einer pädagogischen Tagung teilgenommen, während der sie sich über neue pädagogischen Erkenntnisse und Initiativen informieren konnten.

>> Fotos

Erste Vorherige Nächste Letzte