
Das wird gefeiert! Zehnjähriges Bestehen der Diddelfamill - 05.07.2008- Quartier Italien - Dudelange
05.07.2008Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Tagesstätte Diddelfamill werden eine Ausstellung, ein Rundgespräch und ein Straßenfest im Wohnviertel Italien organisiert.
- Ausstellung: Vom Café Zigliana zur Tagesstätte Diddelfamill: ein Ort der Geselligkeit im "Kleinen Italien"
Die "Diddelfamill" bewohnt historische Räumlichkeiten, in denen auch früher soziale Kontakte bereits groß geschrieben wurden. An gleichem Ort befand sich einst das Café Zigliana, bekannt unter anderem für seine "Pasta asciuta". Das Café war gleichzeitig auch der Sitz zahlreicher italienischer Vereine, allen voran die "Société italienne de secours mutuel".
Einweihung: Samstag, den 5. Juli 2008 um 15 Uhr (Gare Dudelange-Usines)
Geöffnet vom 6. bis 27. Juli 2008 von donnerstags bis samstags (15-19 Uhr) - Rundgespräch: 10 Jahre Diddelfamill, und danach?
Wie sieht es nach den 10 vergangenen Jahren mit der ursprünglichen Idee der Tagesstätte aus? Wo ist das städtische Projekt "Aufwertung des Wohnviertels Italien" dran? Wie sehen die Zukunftsperspektiven des Viertels und der Tagesstätte aus?
Kann diese noch als tragendes Element eines Urbanisierungsprojektes angesehen werden und wo liegt ihr Potenzial?
Gare Dudelange-Usines
Sonntag, den 13. Juli 2008 um 15:30 - Straßenfest im Wohnviertel Italien
Feiert mit uns! Es gibt Spiele für die Kinder, eine Theateraufführung, eine "Mini-Playback-Show" und einen "2nd hand-shop". "Les Amis du Bacalau", "Diddeleng hëlleft" und das Jugendhaus tragen ebenfalls mit zum Erfolg des Festes bei. Die "Diddelfamill" kombiniert die Feier mit einem Tag der offenen Türen und stellt ihre Aktivitäten, Räumlichkeiten und Dienste vor.
Tagesstätte Diddelfamill
Samstag, den 5. Juli ab 14 Uhr
![]() | ![]() |


Plakate / panneaux