Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen

Hekelen, Bitzen an Strecken wei freier - Foyer Diddelfamill auf Besuch im Düdelinger Club Senior

01.06.2010

Am Mittwochnachmittag fand im Rahmen einer generationsübergreifenden Aktivität zwischen den Leuten des düdelinger Club Senior „Schwaarze Wee“, eine Asbl die von der Gemeinde Düdelingen unterstützt wird und einer Gruppe von Kindern des Foyer de Jour „Diddelfamill“ aus Düdelingen, einer sozialen Einrichtung von „Inter—Actions Asbl“, ein interessantes wie lehrreiches Zusammentreffen statt.

Hierbei ging es darum dass die älteren Leute einen Teil ihres Wissens und Könnens an die heranwachsende Generation weitergeben können.

Handarbeiten im klassischen Sinne wie Stricken und Schneidern werden heutzutage kaum noch gelehrt. Einerseits weil sie Eltern, Lehrer und Erzieher es selbst nicht mehr können, oder weil ganz einfach die Zeit dazu fehlt. Andererseits baut ein solches Zusammentreffen Barrieren ab und Vorurteile werden aus der welt geschafft.
Die heutigen Kinder und Jugendliche sind durchaus zu begeistern für handwerkliches Geschick und ihre Welt muss nicht nur virtuell aufgebaut sein. Die ältere Generationen haben durchaus Fähigkeiten und Fertigkeiten die gewertschätzt werden müssen und sie sind bereit das in einer geduldigen und herzlichen Art und Weise weiter zu geben.
Es war wunderbar zu sehen wie beide Generationen sich anstrengten und gemeinsam zu Werke gingen. Dabei wurde viel geredet und gelacht. Nebenbei wurden die einzelnen Techniken an das Kind weitergegeben und ausprobiert.
Man hatte den Eindruck dass jeder der Anwesenden Freude daran hatte und gleichzeitig sein Selbstwertgefühl steigerte. Es tut einfach gut zu merken, dass man Fähigkeiten besitzt und weitervermitteln kann. Andersrum wertet es einen auf, Neues aufzunehmen, zu erlernen und konkret umzusetzen.
Als dann auch noch Getränke und selbstgebackene Waffeln serviert wurden, war die Krönung dieser tollen Aktivität perfekt.
Alle waren sich eins, dass dies nur der Anfang eines regelmäßigen Wiedersehens sein sollte, damit die Beziehungen sich weiter vertiefen können.

Ein wundervoller Nachmittag neigte sich damit zu Ende. Jeder bedankte sich herzlich bei dem anderen und die Kinder gingen wieder gutgelaunt ins Viertel Italien zurück und freuen sich bereits auf das nächste Treffen mit den Leuten des Club Senior.

Bilder