Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen

Konferenz: Konsumansprüche von Kindern 17.04.08 20:00 Saal Nic Birtz / Gemeinde Dudelange

12.04.2008

« Jeder hat ein Handy, nur ich nicht… » Konfrontation der Eltern mit den Konsumansprüchen von Kindern und Jugendlichen.

Im Rahmen der Initiative "Gesond Diddeleng 2008" findet am 17.04.2008 eine Konferenz über die Konsumansprüche der Kinder statt.
Zusammen mit Jan Nottrot, Direktor Inter-Actions, werden einige Aspekte der Konsumentensozialisation beleuchtet (mit anschließender Diskussion).
Die Konferenz fängt um 20.00 Auer an im Sall Nic. Birtz Sall der Gemeinde Dudelange. Eintritt frei.





Luxemburg ist eines der reichsten Länder der Welt und die Ausstattung der meisten privaten Haushalte liegt auf einem hohen Niveau. Im Zuge des steigenden Wohlstandes hat sich auch die materielle Ausstattung der Kinder und Jugendlichen grundlegend verändert. So ist heute nahezu jeder Jugendliche ab 12 Jahren im Besitz eines Handy, viele verfügen über einen DVD- Player, i-Pods und elektronische Spielkonsolen. Trotz dieses hohen materiellen Standards sehen Eltern sich regelmäßig mit neuen Ansprüchen ihrer Kinder konfrontiert.