
Legowoche
09.01.2017Vom 12. bis zum 16. Dezember 2016 fand an der Grundschule Budersberg die „Legowoche“ statt.
Die Schüler der Zyklen 2 und 3 lernten mit Hilfe eines Tablets, verschiedene Fahrzeuge aus Legosteinen zu bauen und diese so zu programmieren, dass sie selbständig fuhren. Je zwei Kinder bildeten ein Team. Sie mussten sich von der Auswahl des Fahrzeuges bis zum Programmieren und der ersten Testfahrt des Fahrzeuges mit dem Partner bzw. der Partnerin absprechen. Geleitet wurden die Workshops von Herrn Rainer Blasius, Schulleiter an der Grundschule Mehlingen bei Kaiserslautern, und vier seiner Kollegen.Die Grundschulen Mehlingen und Budersberg haben jahrelang im Rahmen verschiedener Comeniusprojekte zusammengearbeitet. Daher waren die Kollegen aus Deutschland sofort dazu bereit, ihr aktuelles Wissen in den Bereichen Technik und Neue Medien an die Kollegen aus Luxemburg weiterzugeben.
Am Donnerstag , dem 15. Dezember 2016, konnten sich auch der Düdelinger Bürgermeister Dan Biancalana und eine Delegation von französischen Lehrern der ehemaligen Partnerschule in Bar-le-Duc davon überzeugen, wie schnell die Zweitklässler den Umgang mit den Tablets und den Lego-steinen von LEGO Education lernten. Die Begeisterung der Budersberger Kinder war ansteckend.