Sind Smartboards besser?
Sind alte oder neue Tafeln besser?
Smartboard vs. Tafel!
Möchtet ihr erfahren, welche Tafel besser ist? Wir haben für euch recherchiert.
Autoren: Adelina, Olivio und Aldin
Beide Tafelarten haben Vor- und Nachteile. Bleibt dran und erfahrt, welche Tafeln von den Kindern und Lehrern bevorzugt werden!
Die Vorteile des Smartboards sind folgende:
Positiv:
- Es besitzt einen integrierten Fernseher in der Mitte.
- Unsere Hände bleiben sauber, da keine Kreide verwendet wird.
- Die Tafeloberfläche ist glatt und einfacher zu reinigen.
- Unsere Schrift bleibt schöner auf dem Whiteboard.
- Wir können es mit HDMI verbinden.
Negativ:
- Die andere Tafel war einfacher nach oben und unten zu verschieben.
- Die andere Tafel bietet mehr Platz zum Schreiben.
- Auf dem elektronischen Smartboard müssen wir auf den Bildschirm achten.
- Wir müssen spezielle, teure Stifte kaufen.
- Das Smartboard hat viele Kabel und ist komplizierter in der Bedienung.
Wir haben alle Kinder des C4 nach ihrer Meinung gefragt, und von 84 Kindern bevorzugen 46 das neue Smartboard, während 38 die alte Tafel bevorzugen.
Meinungen der Lehrer:
Sanela: Lehrerin Sanela sagt, dass sie von der Spiegelung etwas gestört wird.
Claudia: Lehrerin Claudia sagt, dass sie mit dem neuen Smartboard besser arbeiten kann.
Daniel S.: Lehrer Daniel mag es nicht so sehr, da der Raum aufgrund der vielen Technologie nicht wie ein Klassenzimmer aussieht.
Jeff: Lehrer Jeff findet es nicht gut, dass er Geometrie nicht so gut auf dem Smartboard zeichnen kann.
Vielen Dank, dass ihr unseren Blog gelesen habt. Wir hoffen, dass ihr durch diesen Beitrag verschiedene Meinungen zu den Tafelarten erhalten habt. Wir hoffen, dass ihr in Zukunft noch mehr über dieses Thema lernen werdet.
Viele Grüße und einen herzlichen Kuss von Aldin, Adelina und Olivio
» Zurück zur Hauptseite