Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen

UEFA Women‘s Champions League

27.06.2024 Sport


Hallo liebe Schüler, wir präsentieren euch die UEFA Women‘s Champions League.
Autoren: Michael, Leyan, Sienna

UEFA Women‘s Champions League

UEFA Women’s Cup hieß es bis 2008/2009, nach dem Jahr wurde es UEFA Women’s Champions League genannt, wie auch die Champions League, Europapokal der Landesmeisterschaft hieß bis zum Jahr 1991/1992, danach wurde es UEFA Champions League genannt.


Liga

Das UEFA Women’s Cup Finale hatte ein Hinspiel und ein Rückspiel. Früher hatte das Finale ein Hinspiel und ein Rückspiel.

Das funktioniert so: Man hat eine Gruppenphase, dann kommt das Achtelfinale, dann kommt das Viertelfinale, dann kommt das Halbfinale und dann zum Schluss kommt das Finale.

Rekorde

Die Rekordsiegerinnen sind das Frauenteam von Lyon, sie haben 8 Titel.

Wendie Renard hat die meisten Women’s Champions League Spiele gespielt (102).

Ada Hegerberg hat die meisten Tore (59).

Barça hat dieses Jahr die Women‘s Champions League gewonnen (3. Titel).

Lyon hat 5 UEFA Women’s Champions League hintereinander gewonnen (15/16 bis 19/20).

Preise

Jeder Verein erhält ein Startgeld von 400.000 €.

Prämie fürs Erreichen des Viertelfinales: 160.000 €.

Prämie fürs Erreichen des Halbfinales: 180.000 €.

Prämie fürs Erreichen des Vizetitels: 200.000 €.

Prämie fürs Erreichen des Titelgewinns: 350.000 €.


Männer vs Frauen Championsleague

Siehe Bild 2

Man sieht ganz klar den Unterschied, dass Männer viel mehr verdienen als Frauen.

Der Unterschied ist so groß, weil viel mehr Leute die UEFA Champions League schauen als die UEFA Women’s Champions League.

Das Finale der Männer hat jedes Jahr im Durchschnitt 450 Mio. Views.

Der Unterschied ist so groß, weil viel mehr Leute die UEFA Champions League schauen als die UEFA Women’s Champions League.

Die UEFA Champions League wird auf viel mehr Kanälen übertragen als die UEFA Women’s Champions League. Die UEFA Women’s Champions League wird auf DAZN und TNT Sport übertragen.

Die UEFA Champions League wird auf DAZN, Sky Sport, TVI, Eleven Sport, RMC Sport, beIN SPORTS übertragen, es sind ungefähr 100 verschiedene Kanäle.










» Zurück zur Hauptseite