Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen

La Fabrique à Chansons - 1. Session

26.10.2016

Das Projekt "La Fabrique à Chansons" der Sacem Luxemburg hat als Ziel Schüler an den Prozess der musikalischen Schöpfung heranzuführen, indem sie ein eigenes Lied schreiben und komponieren.
Mitglieder der Sacem, die luxemburgische Autorin Mireille Weiten-de Waha und der Komponist Eric Falchero begleiten die Kinder einer Klasse der Düdelinger Waldschule bei diesem Prozess.

Zusammen mit den Schülern und ihrer Lehrerin schreiben, komponieren und führen sie das Werk auf, das für diesen Anlass beauftragt wurde; auf diese Weise lernen sie auch den direkten Zusammenhang zwischen künstlerischer Schöpfung und Urheberrecht kennen.

In einer ersten Session wurden die Kinder am vergangenen Freitag in die Thematik eingeführt. Ihnen wurde der Aufbau aus Liedes erklärt, und als thematische Einstimmung hat die Autorin eine ihrer Geschichten vorgelesen.

Anschließend wurden in kleinen Gruppen mögliche Themen für das Lied gesucht, und auch schon erste Versideen festgehalten (cf Fotos im Anhang).

Bis zur Uraufführung, welche am 28. Januar auf dem Düdelinger Kannerbicherdag stattfinden wird, ist es noch ein spannender Weg. Wir werden euch auch auf dieser Webseite über die folgenden Etappen auf dem Laufenden halten, und hoffen euch bei der Aufführung zahlreich anzutreffen.


» Fotoen